Neben der medikamentösen Basistherapie dient eine gezielte Ergotherapie beziehungsweise Physiotherapie dazu Patienten mit rheumatischen Erkrankungen bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen und somit zu einer Verbesserung der Lebensqualität beizutragen. Ziele dieser Therapie sind die Linderung der Schmerzen durch Bewegung oder physikalische Maßnahmen, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit führen soll. Während bei entzündlichen Erkrankungen die Aufrechterhaltung der Gelenksfunktion im Vordergrund steht, ist bei degenerativen Erkrankungen wie der Arthrose die Stabilisierung der Muskulatur um das abgenützte Gelenk Mittelpunkt der Therapie. Eine langjährige und gute Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation am AKH Wien erlaubt die Erstellung eines individuellen Therapieplanes.
Zu den wichtigsten Therapeutischen Maßnahmen zählen hierbei: